SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Anreise

Bildungs- und Sonderurlaub

Suche

Nach dem Kirchentag ist vor dem Kirchentag

Danke! Danke für Ihre Zeit beim Mitdenken, Planen, Werben, Tun und Zupacken. Ihr Engagement hat den Kirchentag in Nürnberg ermöglicht, das „Sommermärchen des Glaubens 2023“ wahr werden lassen.

Die Losung „ Jetzt ist die Zeit – Hoffen. Machen.“ Bleibt auch weiterhin eine Ermutigung, in den Krisen und den Unsicherheiten dieser Zeit ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Eine Aufforderung beim Reden, Hoffen und Beten nicht stehen zu bleiben, sondern daraus Kraft zu schöpfen für gemeinsames Handeln. Das wünsche ich uns gemeinsam. Wir hoffen, auch Sie hat der Kirchentag bereichert.

Gestärkt und dankbar blicken wir zurück auf den 38. Kirchentag in Nürnberg und zuversichtlich und fröhlich blichen wir nach vorn, auf den 39. Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover.

Gottes reichen Segen auf Ihren Weg und herzliche Grüße aus Fulda
Dr. K. Jahn und Team

38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg 2023 - Wir waren dabei!

Das war Nürnberg 2023 und weitere Videos

Wir sagen DANKE, dass ihr dabei wart! DANKE für euer Engagement, euer Mitwirken, eure Ideen, Fragen, Wünsche, eure Gespräche, eure Freude, euren Glauben, eure Geduld, euer Dranbleiben, euer Ausprobieren, eure Kirchentagstreue ...

Und ihr könnt wieder mitmachen. Auch in Zukunft gibt es viele Möglichkeiten. Die nächsten kleinen und großen Kirchentage sind terminiert, hier einige davon:

21. und 22. September 2024 Jubiläumskirchentag in der Nordkirche in Greifswald

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt.

2027 ist der 40. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT). Es besteht eine Einladung der Evangelischen Kirche im Rheinland nach Düsseldorf.

2029 wollen wir in unsere Nordkirche nach Hamburg einladen.