SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Anreise

Bildungs- und Sonderurlaub

Suche

Herzlich willkommen - gemeinsam zum Kirchentag Nürnberg 2023

Wann und wo? 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg

Antworten auf fast alle Fragen  www.kirchentag.de/faq

Bleibt neugierig und aktuell informiert  mit der Anmeldung für den "NEWSLETTER"

Melden Sie sich bei Ihrer Kirchengemeinde an oder beim Kontakt in Ihrer Nähe

Wir, die regionalen Ansprechpartner und Mitglieder im Landesausschuss Kirchentag der Nordkirche, beraten, geben Unterstützung und begleiten Gruppenfahrten, organisieren Gruppenunterkünfte und helfen auf Antrag mit finanzieller Förderung. Bei Fragen bitte einfach fragen.

Junge Menschen möchten wir besonders den Besuch des Kirchentages ermöglichen und unterstützen vom Landesausschuss Jugendliche bis 27 Jahre mit einem Betrag von 20 € pro Person (Antrag über Ihre/Eure KG/KK).

Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Alle sind eingeladen zum Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten.
Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet in Nürnberg und Fürth der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Der Kirchentag ist eine evangelische Laienbewegung. Die organisatorische Verantwortung für die Vorbereitung der Großveranstaltung liegt beim Veranstalter, dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag Nürnberg 2023 e.V. Einige Gemeinden, Gruppen oder Einzelperson aus der Nordkirche werden den Kirchentag mit vielfältigem Engagement bereichern.

Beim Abend der Begegnung, dem großen Straßenfest mit regionaler, saisonaler und fairer Verpflegung am Eröffnungsabend des Kirchentages (7. Juni) können Sie sich und als Gemeinde einzeln oder gemeinsam mit anderen sich präsentieren. Der Abend gleicht dabei einem kreativen Schaufenster, bei dem Kunst, Kultur und Kulinarisches einen Einblick in die Vielfältigkeit der Region bieten. Die vielen Stände und Mitmachangebote stehen innerhalb der Nürnberger Altstadt.

Wir freuen uns, dass aus den Gemeinden und Kirchenkreisen unserer Nordkirche Gottesdienste, kulturelle Beiträge oder thematische Workshops für das allgemeine Kirchentagsprogramm mitgestaltet werden. Des Weiteren gibt es Beteiligungen am Zentrum Jugend bzw. Kinder oder dem Markt der Möglichkeiten. Wir werden darüber berichten und Personen sowie Gruppen aus unseren Reihen mit ihren Projekten und Beiträgen vorstellen.